Patricia Oefelein
  • Über mich
  • Angebote
  • Gruppen & Seminare
  • Inspiration
  • Kontakt
  • Menü Menü
VeröffentlichtinVeröffentlichungen/1. August 2025

Muss ich dankbar sein?

Wenn ich so in das Thema Dankbarkeit hineinspüre, merke ich, wie sich ein leichter Widerstand in mir regt.

Ist das eine weitere Aufforderung, etwas zu tun? Eine weitere Aufgabe auf meiner sowieso schon vollen Agenda?

Dankbar sein, Annehmen, Verzeihen, positiv denken, irgendwie nehme ich da so eine Schwere und einen Widerwillen in mir wahr.

Grundsätzlich ist für Dankbarkeitsinterventionen, wie z. B. das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs, nachgewiesen (s. Link zur Studie am Ende), dass sie einen kleinen bis mittleren Effekt auf Wohlbefinden, Glück und Lebenszufriedenheit haben. Diese Effekte sind vergleichbar mit anderen positiven Interventionen.

Und nun?

Auf bewusstes Danken für die schönen Dinge in meinem Leben, die bereichernden und inspirierenden Kontakte, meine beglückende Arbeit mit Menschen, Zeit und Raum für mich selbst und vieles mehr möchte ich nicht verzichten.

Einfach, weil es meine Bewusstheit für all das Schöne und Gute fördert, mich mehr im Hier und Jetzt anwesend sein lässt.

Doch Dankbarkeit als Aufgabe, als Mittel, um leichter zu leben, glücklicher zu sein?

Nach meiner Erfahrung ist die Zuwendung zu mir selbst, das Wahrnehmen meiner Lebendigkeit UND meiner Taubheit in meinem Körper und der liebevolle und entschleunigte Raum damit, eine nachhaltigere Möglichkeit, um leichter und entspannter leben zu können.

Wir kennen es wahrscheinlich alle, dass in mir selbst anzukommen, oft gar nicht so einfach ist. Es fühlt sich nicht sicher an, Traurigkeit taucht auf, es tut weh oder wird eng im Körper. Natürlicherweise verhärten wir uns oder beschleunigen unser Lebenstempo, um den Schmerz, die Unsicherheit nicht zu spüren.

Das funktioniert erstaunlich gut, das haben wir von klein auf geübt und inzwischen perfektioniert. Schneller oder innerlich härter zu werden ist ein richtig gut funktionierender Automatismus in uns.

Dieser war buchstäblich überlebenswichtig, als wir Kinder waren und von unseren Bezugspersonen nicht gesehen und in unserem Sein nicht bestätigt wurden.

Vielleicht kannst du dir heute erlauben, dieses Abschalten in dir wahrzunehmen, dich dieser Taubheit zuzuwenden?

Vielleicht ist es möglich – wenn du genug Erde unter dir spürst, verbunden mit deinem erwachsenen Anteil – einem jungen, verletzten Anteil Raum zu geben.

Ohne dich zu überfordern, entschleunigt, freundlich und interessiert dir selbst zugewandt.

Wie fühlt es sich in dir an, wenn du Angst spürst? Geht das, ohne zu wissen, wovor du Angst hast? Nur ANGST in dir erforschen?

Wenn sie da sein darf, sie im Hier und Jetzt gefühlt werden kann, in all ihren Facetten, kann sie integriert werden. Sie kann zu Erde werden, auf der wir sicherer stehen können.
Sie kann zu einem Teil des Weges werden, auf dem ich weitergehe.

Und für diese Integrationsmöglichkeit bin ich dann doch immer wieder dankbar.

Ganz natürlich, nicht als Aufgabe, nicht, um etwas zu erreichen. Dankbar für mich, meinen Mut und meine Neugier.

Wie fühlt es sich in dir an?

(Veröffentlichung Ginkgo 09/10 2025)

Kategorien

  • Inspiration
  • Veröffentlichungen
  • Zum Hören & Sehen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Patricia Oefelein

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Coach für Neurosystemische Integration®

Körperpsychotherapie
ganzheitlich-integrative Traumaarbeit

E-Mail: kontakt@patricia-oefelein.de
Telefon: 01520 – 8581944

Praxen

Göttingen
GesundheitsPraxis Göttingen
Wiesenstr. 14 • 37073 Göttingen

Bretten
Gesundheilpraxis Bretten
Hermann-Beuttenmüller-Str. 14 • 75015 Bretten

Informationen

Inspriationsmail
Einmal im Monat versende ich Inspirationen zusammen mit meinen aktuellen Angeboten.
Hier kannst du dich eintragen.

Termine
Alle Veranstaltungen und Termine findest du hier.

Fragen und Antworten
Hier bekommst du Antworten.

Hinweise

Meine Angebote richten sich an Menschen –  unabhängig von ihrem Geschlecht (Ausnahme: Frauenkreise und -seminare und Schoßraum®-Prozessbegleitung). Bei all meinen Texten nutze ich verschiedene Möglichkeiten, die menschliche Vielfalt sichtbar zu machen: von Doppelnennungen über Partizipien bis hin zu Genderstern und Schrägstrich.

Ich verzichte auf Tracking. Mein Angebot ist ein persönlicher und authentischer Kontakt zwischen dir und mir. Herzlich willkommen.

 

© Copyright - Einfach sein - Patrica Oefelein
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Link to: Magst du Unsicherheit? Link to: Magst du Unsicherheit? Magst du Unsicherheit?Link to: Innerer Raum Link to: Innerer Raum Innerer Raum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}